Was ist Moringaöl und wofür kann ich es verwenden?

Was ist Moringaöl?

Moringaöl wird aus den Samen von Moringa oleifera gewonnen, einem kleinen Baum, der im Himalaya-Gebirge beheimatet ist. Praktisch alle Teile des Moringa-Baums, einschließlich seiner Samen, Wurzeln, Rinde, Blüten und Blätter, können für Ernährungs-, Industrie- oder medizinische Zwecke verwendet werden.

Aus diesem Grund wird er manchmal auch als „Wunderbaum“ bezeichnet. In Anlehnung an die Form seiner Samenkapseln wird er auch Trommelstockbaum genannt. Moringa-Samen haben einen hohen Ölgehalt und enthalten viele Nährstoffe, darunter einfach ungesättigte Fette, Proteine, Sterole und Tocopherole.  Moringaöl wird durch eine Vielzahl industrieller Prozesse hergestellt, darunter Lösungsmittelextraktion und Kaltpressung. Es ist als ätherisches Öl und als Speiseöl erhältlich. Es ist auch ein Inhaltsstoff in Haar- und Hautprodukten.

[eapi keyword=“natives moringaöl“ n=2 picture_resolution=large picture_size=medium badge_1=“Empfehlung:“]

Verwendung und Nutzen von Moringaöl

Moringaöl wird seit der Antike als medizinisches Volksheilmittel und als topischer, kosmetischer Inhaltsstoff verwendet. Heute wird Moringaöl für eine Vielzahl von persönlichen und industriellen Anwendungen hergestellt.

  • als Speiseöl:  Moringaöl ist reich an Eiweiß und Ölsäure, einem einfach ungesättigten, gesunden Fett. Wenn es zum Kochen verwendet wird, ist es eine wirtschaftliche, nahrhafte Alternative zu teureren Ölen. Es wird zu einem weit verbreiteten Grundnahrungsmittel in Gebieten mit unsicherer Ernährung, in denen Moringa-Bäume angebaut werden.
  • als Topischer Reiniger und Feuchtigkeitscreme: Die Ölsäure von Moringaöl macht es vorteilhaft, wenn es topisch als Reinigungsmittel und als Feuchtigkeitsspender für Haut und Haar verwendet wird.
  • für besseres Cholesterin-Management:  Essbares Moringaöl enthält Sterole, von denen gezeigt wurde, dass sie LDL oder „schlechtes“ Cholesterin senken.
    Antioxidans. Beta-Sitosterol, ein Phytosterol, das in Moringaöl vorkommt, kann antioxidative und antidiabetische Vorteile haben, obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um dies zu bestätigen.
  • als Antiphlogistikum: Moringaöl enthält mehrere bioaktive Verbindungen, die sowohl bei Einnahme als auch bei topischer Anwendung antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Dies kann Moringaöl für Akneausbrüche vorteilhaft machen. Zu diesen Verbindungen gehören Tocopherole, Catechine, Quercetin, Ferulasäure und Zeatin.

Produkte aus Moringaöl

Moringaöl kann verwendet  werden als:

  • Speiseöl zum Braten und Backen.
  • Ätherisches Öl zur topischen Anwendung auf Haut und Haar. Verdünnen Sie jedes ätherische Öl vor der Anwendung immer mit einem Trägeröl.
  • Ein Inhaltsstoff in Haut- und Haarpflegeprodukten wie Seife, Flüssigreiniger, feuchtigkeitsspendendem Toner, Massageöl, Shampoo und Haarspülung.moringa

Tipps zur Wahl des passenden Moringaöls

Moringaöl wird wegen seines Behensäuregehalts manchmal auch als Behenöl oder Benöl bezeichnet. Bestimmen Sie, ob es sich um ein Trägeröl oder ein ätherisches Öl handelt. Achten Sie immer darauf, ob das Öl, das Sie kaufen, ein Trägeröl oder ein ätherisches Öl ist. Wie jedes ätherische Öl sollte das ätherische Moringaöl vor der topischen Anwendung mit einem Trägeröl gemischt werden. Ätherisches Moringaöl ist möglicherweise nicht essbar und sollte nicht innerlich eingenommen werden.

Wählen Sie zum Kochen kaltgepresstes Öl in Lebensmittelqualität. Einige Arten von Moringaöl werden in großen Chargen durch Lösungsmittelextraktion hergestellt, um als Kraftstoff oder als Maschinenschmiermittel verwendet zu werden. Wenn Sie vorhaben, Moringaöl zum Kochen oder topisch auf der Haut zu verwenden, suchen Sie nach einem Öl, das kaltgepresst, biologisch und für diese Zwecke gekennzeichnet ist.

Überprüfen Sie, wie es hergestellt wird. Suchen Sie auch nach einem Hersteller, der die Beschaffung und Produktion seines Produkts transparent macht. Sehen Sie sich die Ölfarbe und -klarheit an. Suchen Sie nach einem Öl, das eine blassgelbe Farbe mit einem leichten Erdnussgeruch hat. Einige abgefüllte Marken können wenig bis gar kein Moringaöl enthalten.

Moringaöl für Haare und Haut

Es gibt kommerziell hergestellte Produkte, wie z. B. Herbal Essences Goldenes Moringaöl für das Haar, die leicht zugängliche Vorteile bieten können. Sie können auch eine Haut- oder Haarpflegeölbehandlung mit ätherischem Moringaöl erstellen.

Für das  Haar:
Zutaten

  • 2 Tassen eines Trägeröls, wie Mandelöl, das feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat
  • 5 bis 10 Tropfen Moringaöl
  • 5 bis 10 Tropfen eines wohltuenden ätherischen Öls wie Lavendel- oder Teebaumöl

Anleitung zum Mischen:

  1. Mischen Sie die Öle in einer Glasschüssel oder Flasche zusammen.
  2. Auf das Haar auftragen und in die Wurzeln einmassieren.
  3. Bedecken Sie das Haar und lassen Sie es über Nacht einwirken.
  4. Haare wie gewohnt shampoonieren und pflegen.
  5. Sie können diese Mischung vor dem Auftragen auch einige Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. Manche Leute mögen den verstärkten Duft, den das Erhitzen den Ölen verleiht.

Für die Haut:
Verwenden Sie die gleichen Inhaltsstoffe wie bei der Haarkur. Versuchen Sie, mit verschiedenen Trägerölen und ätherischen Ölen zu experimentieren, um den Duft zu variieren.
Sanft in die Haut im Gesicht oder am Körper einmassieren. Das überschüssiges Produkt mit einem Tuch abwischen.

Moringaöl hat eine relativ lange Haltbarkeit von bis zu etwa 1 Jahr. Sie sollten jedoch jede Ölmischung im Glas bei Raumtemperatur an einem dunklen Ort aufbewahren, um zu verhindern, dass sie ranzig wird.